The F_CUBE Der F_WÜRFEL

ax³+bx²+cx+d=0 Igor Štromajer
Frankfurt am Main
03/2022




 0. My name is Igor Š. And this is personal.  0. Mein Name ist I. Štromajer. Und das ist eine persönliche Angelegenheit.


 1. Over a period of seven consecutive days, between ∾⫛ and ⇋∾ March 2022, I secretly brought seven analogue and one digital artworks to seven art spaces in Frankfurt and exhibited them there unnoticed. Their fate is unknown.  1. An sieben aufeinanderfolgenden Tagen, zwischen dem ∾⫛. und ⇋∾. März 2022, brachte ich heimlich sieben analoge und ein digitales Kunstwerk in sieben Frankfurter Kunsträume und stellte sie dort unbemerkt aus. Ihr Schicksal ist unbekannt.


↝ F-Cube, 2022 [anodized titanium and aluminium, cube: 1 cm³, platform: 2 cm², edition of 7] ↝ F-Würfel, 2022 [eloxiertes Titan und Aluminium, Würfel: 1 cm³, Plattform: 2 cm², Auflage: 7 Stück]


⇣ ⇣ ⇣ ⇣ ⇣ ⇣


 2. Invasive exhibitions (alphabetically and chronologically):  2. Invasive Ausstellungen (alphabetisch und chronologisch):





∾⫛/03/2022
[1] Atelierfrankfurt
atelierfrankfurt.de






∾⌆/03/2022
+ textXTND, basis 2019
[2] basis
basis-frankfurt.de






∾⋪/03/2022
[3] Frankfurter Kunstverein
fkv.de






∾⊶/03/2022
[4] Kunstverein Familie Montez
kvfm.de






∾∴/03/2022
[5] MUSEUMMMK FÜR MODERNE KUNST
mmk.art






∾∸/03/2022
[6] Portikus
portikus.de






⇋∾/03/2022
[7] Schirn Kunsthalle
schirn.de









 3. The Cube  3. Der Würfel

In 1996, I used an animated gif (64⨯64 pixels) of a spinning cube in my first net art work 0.html.

25 years later, Sakrowski redesigned this iconic file into an augmented reality artwork.

In February and March 2022, I produced seven post-blockchain non-fungible cubes from the original gif and secretly exhibited them, along with a digital cube, at seven Frankfurt art venues.

+ In June 2022, I exhibited a one cubic meter concrete cube in Ljubljana.
1996 verwendete ich ein animiertes gif (64⨯64 Pixel) eines sich drehenden Würfels in meinem ersten Netzkunstwerk 0.html.

25 Jahre später gestaltete Sakrowski diese ikonische Datei in ein Augmented-Reality-Kunstwerk um.

Im Februar und März 2022 produzierte ich aus dem ursprünglichen gif sieben post-blockchain nicht-austauschbare Würfel und stellte sie zusammen mit einem digitalen Würfel insgeheim in sieben Frankfurter Kunsträumen aus.

+ Im Juni 2022 habe ich in Ljubljana einen ein Kubikmeter großen Betonwürfel ausgestellt.



gif0.html
Štromajer, 1996

AR Cube.ZeroSakrowski
(Štromajer, Sakrowski), 2021
3000 xDai, edition of 3



 4. A cubic function is a function of the form ƒ(x)=ax³+bx²+cx+d where the coefficients a, b, c and d are complex numbers, and the variable x takes real values, and a≠0. It is both a polynomial function of degree three, and a real function. Setting ƒ(x)=0 produces a cubic equation of the form ax³+bx²+cx+d=0.  4. Eine kubische Funktion ist eine ganzrationale Funktion 3. Grades, also eine Funktion ƒ:ℝ→ℝ auf den reellen Zahlen, die in der Form ƒ(x)=ax³+bx²+cx+d mit a, b, c, d ∈ ℝ und a≠0 geschrieben werden kann.
Wenn
ƒ(x)=0, ergibt sich eine kubische Gleichung in der Form ax³+bx²+cx+d=0.







 5. Think globally, act locally!  5. Global denken, lokal handeln!


 6. Special thanks to my undercover Frankfurt team: ∝, ∮ and ≑  6. Besonderen Dank an mein Frankfurter Undercover-Team: ∝, ∮ und ≑


⇣ ⇣ ⇣ ⇣ ⇣ ⇣



 7. cf. e.g. etc. [ffm]  7. cf. e.g. etc. [ffm]

+ I Am Not Good Enough (As An Artist) + Ich bin nicht gut genug (als Künstler)

+ from the history of guerrilla e-art: Ballettikka Internettikka - internet ballet (Štromajer, Zorman; 2001-2011) + aus der Geschichte der Guerilla-E-Kunst: Ballettikka Internettikka - internet ballet (Štromajer, Zorman; 2001-2011)

+ my very first artwork in Frankfurt/M: Problemarket (Grassi/Janša, Štromajer) dPAPd - Manifesta 4, Städel - Frankensteiner Hof 2002 + mein allererstes Kunstwerk in Frankfurt/M: Problemarket (Grassi/Janša, Štromajer) dPAPd - Manifesta 4, Städel - Frankensteiner Hof 2002







[tw] [m] [ig] [fb] [yt] [vi] Igor Štromajer
intima.orgintima.info
March 2022


Disclaimer:
None of the aforementioned institutions is involved in this project nor is it participating in it in any way. The institutions are named in order to indicate where the project took place.
Haftungsausschluss:
Keine der oben genannten Institutionen ist an diesem Projekt beteiligt oder hat in irgendeiner Weise daran mitgewirkt. Die Institutionen werden genannt, um anzugeben, wo das Projekt stattfand.